Marco Tschirpke Presse

Er fällt sich gerne selbst ins Wort

Friedberg (gk). Zum Verdreschen gab es am Samstagabend im Theater Altes Hallenbad keinen Anlass: Denn Marco Tschirpke, der sein Kabarettprogramm »Dichten, bis ich Dresche kriege« im voll besetzten Kesselhaus vorstellte, erhielt für seine einfallsreichen Texte, gepaart mit Wortwitz und schrägem Humor, nach zwei kurzweiligen Stunden den verdienten langen Schlussapplaus.

Kompletten Artikel  lesen –>

Auf nichtekelhafte Weise zerstreut

Tschirpke mit „Empirisch belegte Brötchen“ im Gewölbe: Musikalisch wie lyrisch auf höchstem Niveau

Von Andreas Falkinger
Trostberg. Ausdrücklich hat der Künstler angemerkt, ungern läs‘ in der Kritik er was vom „Schwiegermuttertyp“. Obwohl ihm diesen Wunsch ich hiermit nicht erfüllte, so seiihmgraderaus versichert: Ganz ohn‘ sein deutlich Insistieren wär’s mir mitnichten eingefallen. Keine Sorge. Obwohl des Textes Metrik, Wortwahl und Grammatik darauf womöglich schließen ließen, Sie würfen gradewegs zum Elfenbeinturm der Literaten den Blick oder gar unverhofft in den Kulturteil, so seien Sie beruhigt: Auf der Lokalseite finden Sie sich wieder, sanft, sicher und behaglich.

Kompletten Artikel  lesen –>

Marco Tschirpke begeistert in der Okerhalle

Heiße Kartoffeln in Groß Schwülper: Kabarettist ersetzt den erkrankten Benjamin Tomkins

VON MAREN KIESBYE
GROß SCHWÜLPER. Gerade erst fingen sie an, jetzt sind sie schon wieder zur Hälfte vorbei: die beliebte landkreisweite Veranstaltungsreihe „Heiße Kartoffeln” ging am Freitagabend in die vierte Runde. Der ursprünglich angekündigte Puppenspieler-Comedian Benjamin Tomkins erkrankte und sagte seine gesamte Tour ab, doch kurzfristig gelang es dem Gifhorner Kulturverein als Veranstalter einen großartigen Ersatz zu finden: Der Musik-Kabarettist Marco Tschirpke trat mit seinem Programm „Empirisch belegte Brötchen” in der Okerhalle auf.

Kompletten Artikel  lesen –>

Einer, der Lust auf Lyrik macht

MAINZ (25. März 2022).

Veranstaltungen im Deutschen Kabarettarchiv haben einen ganz eigenen Charme. Sie sind auch, sicherlich zum Leidwesen des Veranstalters, vor allem nicht überlaufen, so dass der Gast – an diesem Abend ist es der Poet Marco Tschirpke – die „Bildungselite von Mainz“ begrüßt. Nun, die ist hoffentlich doch ein bisschen größer.

Kompletten Artikel  lesen –>

»Demonstrieren ist wie meckern«

Neue politische Gedichte des Humoristen Marco Tschirpke
Von Michael Mäde-Murray

Ob der Humorist nicht einfach ein Blödelbarde mit ausgezeichneten Kenntnissen im Klavierspielen ist, war nach Ansicht früherer Aufnahmen, die das Internet für ewiglich gespeichert hat, nicht ohne weiteres zu entscheiden. Neben witzigen und intelligenten Pointen fanden sich auch allerlei Blödeleien, die es u. a. sogar zu einem Buchtitel gebracht hatten (»Frühling, Sommer, Herbst und Günther«).

Kompletten Artikel  lesen –>

Viel Sehenswertes in Bernburg

KULTUR Kabarettist verarbeitet Erlebnisse in der Saalestadt

VON SOPHIA MÖBES
BERNBURG/MZ – Hagen Bulwan freute sich Ende vergangene Woche sehr, das Publikum endlich wieder einmal zu einer ausverkauften Veranstaltung im Kabarettarchiv in Bernburg begrüßen zu können. Musik-Kabarettist Marco Tschirpke aus Berlin hatte dafür eigene Lapsus-Lieder und Gedichte in seinem Programm „Empirisch belegte Brötchen“ mitgebracht, der Titel schon ein erster Hinweis auf ein ebenso intellektuelles wie launiges Programm.

Kompletten Artikel  lesen –>

Humorvoll, satirisch, gewöhnungsbedürftig

Der Berliner Komiker Marco Tschirpke macht Station in der Papierstadt und überzeugt das Publikum auf Schloss Burgau.

VON ANKE HOLGERSSON
NIEDERAU „Hey Düren” dachte der Berliner Komiker Marco Tschirpke, als er nach anstrengender Anreise endlich in Köln in den Regionalzug Richtung Papierstadt stieg.Und während der Zug, wie er bemerkte, immer leerer wurde, durchforstete er die örtliche Zeitung, um sich, in Vorbereitung auf seinen abendlichen Auftritt, ein Bild darüber zu machen, was den Dürener so umtreibe. Gefunden habe er – nichts, so berichtete er im gut gefüllten Winkelsaal

Kompletten Artikel  lesen –>

Interview: Musikkabarettist Marco Tschirpke tritt am Wochenende im Glasperlenspiel auf

„Die Welt ist voller komischer Inhalte”

FRAGEN VON JOHANNES KOCH
berlin/asperg. Komik und Politik für Musikliebhaber präsentiert Marco Tschirpke mit seinem aktuellen Programm „Dirty Kadenzing”. Der Musikkabarettist, Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 und Wahl-Berliner spielt an diesem Samstag in Asperg. Ein Gespräch über kontrollierbare Profilneurosen und die Frage, warum er in seinen Programmen nicht auf das Thema Corona setzt.

Kompletten Artikel  lesen –>