PRESSESTIMMEN:
Mit scharfer Zunge zu Klima und Politik
Satire Schonungslos und auf den Punkt: Im Kirchheimer Club Bastion ist der preisgekrönte Autor und Kabarettist Holger Paetz aufgetreten.
Von Sabine Ackermann
Ohne großes Bohei legt Holger Paetz in der Kirchheimer Bastion mit der Politik los, nimmt erst mal Aiwanger, Söder, Greta, Klimakleber und Kriegsverbrecher aufs Korn, nach dem Motto: „Die Guten in die Stube, die Schlechten in die Grube.“
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Satire-Vergnügen mit Holger Paetz
Laufenburg – Vor gut einem halben Jahr hat der Münchner Kabarettist Holger Paetz mit seinem satirischen
Jahresrückblick die Buchhandlung am Andelsbach an zwei Tagen voll bekommen. Nun trat er am
Samstagabend und am Sonntag zur Matinee erneut dort auf und sein Publikum ist ihm treu geblieben. Mit
seinem neuen Programm „Liebes Klima – gute Besserung“ bot er ein bissig-satirisches Programm rund um
die Klima-Thematik. Rückblickend fi ng alles mit Greta an, stellte der Kabarettist fest. Das kleine Mädchen,
dass vor dem schwedischen Parlament den Schulstreik fürs Klima forderte. Man müsse jetzt was tun. Jetzt
sofort. Aber dann kam Corona, andere Sachen waren erst mal wichtiger: Lockdow, Impfstoff.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Holger Paetz begeistert mit politischem Kabarett im Priestergewand
VON EDIGNA MENHARD
Eine Fastenpredigt der anderen Art hält Holger Paetz im Friedberger Schloss. Mit schneidendem Witz scherzt der Kabarettist nicht nur über die Politik. Er sei ein Meister des politischen Derbleckens, so kündigt Sonja Weinfurtner, Kultur- und Veranstaltungsmanagerin des Wittelsbacher Schlosses, den Münchner Kabarettisten und ehemaligen Nockherberg-Autor Holger Paetz an.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Pater Paetz’ Ping-Pong-Gedanken
Kabarettist verlangt von Zuhörern viel Mitdenken — Applaus in Akademie
Tutzing — Er kann’s halt nicht lassen, der Holger Paetz. In den „Nullerjahren” war der Unterfranke Nockherberg-Autor, und seit einiger Zeit ist er der Fastenprediger Zwo punkt Null: außerhalb der Bierburg. „Fürchtet Euch!”, heißt bei Paetz die gestrenge Ansprache. Im Unterschied zum Münchner Vorbild werden potenziell alle Leute derbleckt.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Politkabarett im Auftrag des Herrn
Holger Paetz mit„Fürchtet Euch!” Die Buß- und Fastenpredigt im MAX
Er hat in kluger Voraussicht LED-Kerzen auf dem kleinen Bühnenaltar im MAX aufgestellt. Herkömmliche Exemplare aus Wachs mit Docht und offener Flamme hätte es im scharfen Wind von Sarkasmus und schneidendem Witz, diesem gewissen Zynismus, wohl mehrfach ausgeblasen.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Putinversteher und Fassbier-Anstecher
Kabarettist Holger Paetz schlüpft in die Rolle eines Paters und verwandelt die Kulturbühne Max in eine Kanzel.
Hemsbach. Einen alttestamentlichen Donner ließ Pater Paetz über die Tagespolitik rollen, anlässlich seiner Buß- und Fastenpredigt auf der Bühne des Max. Der Kabarettist, Liedermacher und Satire-Autor hatte zu seiner Hemsbach-Premiere den schwarzen Talar übergestreift und las bei seiner Kabarett-Aufführung „Fürchtet euch!“ der Landes-, Bundes- und der internationalen Politik humoristisch die Leviten.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
FASTENPREDIGT
Dauer-Feuerwerk der Bösartigkeiten
VON UNSERER MITARBEITERIN SONNY ADAM
Kulmbach — All diejenigen, die nicht bei „Kultur unterm Dach“ in den Mönchshof-Museen waren, haben einen Abend der Superlative verpasst. Denn Nockherberg-StarHolger Paetz trat auf Einladung der Museen und des Kulmbacher „Kleinkunst Brettla“ mit einer Buß und Fastenpredigt auf, die sich gewaschen hatte.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Tiefschwarzer Humor in Mönchskutte
Holger Paetz überzeugt bei seinem Auftritt in der Politischen Akademie in Tutzing mit sarkastischen Analysen und scharfem Witz
Tutzing — Begleitet von Orgelmusik betritt Holger Paetz die Bühne, ganz wie es sich für einen Fastenprediger gehört, der dem Publikum in Mönchskutte die Leviten liest. Die Rolle des Paters steht ihm gut. Schließlich hat der Kabarettist mehr als zehn Jahre an den Singspielen am Nockherberg mitgeschrieben. Seit fünf Jahren tritt er in schwarzer Mönchskutte mit dem Programm „Fürchtet Euch” auf. In dem Gewand wirkt Paetz wie eine Persiflage seiner selbst.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Fürchtet euch!
Am politischen Aschermittwoch hält Holger Paetz in Passau seine traditionelle Fastenpredigt
„Ich bin ein Prediger des Herrn. Aber der wechselt jeden Tag. Heute heißt er Landshuter. Und der zahlt schlecht“, verkündigt Holger „Pater“ Paetz in seiner trotz Pandemie-Zwangspause traditionellen Scharfrichter-Fastenpredigt auch an diesem Aschermittwoch.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Donnernder Bußprediger
Kulturburg Lichtenau: Der Kabarettist Holger Paetz redete seinem Publikum ins Gewissen
LICHTENAU – Es gibt wohl eine innige langjährige Beziehung zwischen dem Publikum der Kulturburg Lichtenau und dem Spezialisten für Häme und Giftspritzen Holger Paetz.
Denn am Samstag fand er dort in der Alten Turnhalle wieder einmal ein ausverkauftes Haus vor. Und erntete als Bußprediger begeisterten Applaus.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
“Ppputt-in” – wie eine Schar gackernder Hühner
Kabarettist Holger Paetz mit satirischem Rückblick und pointierten Gedichten
Taunus Zeitung vom 27.01.2023
Man sieht es ihm sofort an, der Schalk scheint festgewachsen im Nacken. „So schön war´s noch selten“, heißt das Programm, mit welchem Holger Paetz seine Zuhörer auf eine Reise in das vergangene Jahr einlud.
Und im Schweinsgalopp ging es los. Olaf Scholz, der Bundeskanzler mit dem „geschlossenen Mund“. Obwohl, so räumte Paetz ein, die Neujahrsansprache sei „okay“ gewesen, wenn auch: „Den Inhalt hätte er sich sparen können.“ Ob das Publikum schon mal gehört hätte, wie Joe Biden den Namen Putin ausspreche?
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Ein wortgewaltiger Jahresrückblick, gewürzt mit schwarzem Humor
Das „grauslige“ Winterwetter machte den Lauterbacher Brettl-Machern zu schaffen. Mancher Kabarettfreund scheute den Weg wegen Rutschgefahr zum Deutschordensschloss. Wer dennoch gekommen war, erlebte den deutschlandweit bekannten Kabarettisten in Hochform, mal bösartig komisch, mal lyrisch sensibel mit hintergründigem Humor.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Poet mit schwarzem Humor
Kabarett: Jahresrückblick von Holger Paetz im Aschaffenburger Hofgarten-Kabarett –
Ein ganzes Jahr in zwei Stunden mit viel Satire und natürlich einer Menge Lyrik
Von unserem Mitarbeiter WOLFGANG DREIKORN
Man muss schon mit sehr viel Humor gesegnet sein, um das zu Ende gehende Jahr mit diesem Attribut versehen zu können. »So schön war’s noch selten« hat Holger Paetz seinen Rückblick 2022 betitelt.
Weil so viel passiert ist, muss er schon mit hohem Tempo durch sein mit Pause knapp zweistündiges Programm hetzen. Sein Ordner, in den er immer wieder schaut, ist randvoll mit Geschichten und Begebenheiten, die ganz offensichtlich ein gehöriges Aufregerpotenzial haben.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Fahr doch Porsche
Holger Paetz im Stalburg Theater
FRANKFURT Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind auf die Erde, alle Jahre wieder kommt zum Advent auch der kabarettistische Jahresrückblick auf die Brettl-Bühnen nieder. Und nimmt dem Publikum das stille In-sich-Gehen an den Feiertagen dankenswerterweise ab. Rekapituliert also Skandale, Höhepunkte, Kuriositäten und kommt im besten Fall zu der Erkenntnis: Mal wieder nichts verpasst. Da freilich sei Holger Paetz vor, der, wie es sich gehört im Kabarett, von Nicoles auf Russisch vorgetragenem Ständchen „Ein bisschen Frieden” über die WM bis zur Verhaftung von Prinz Reuss Belangloses, Weltbewegendes, ein wenig Tratsch und andere Peinlichkeiten nicht nur nicht vergessen hat.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Ironie, Witz und hohe Sprachkunst
Der Kabarettist Holger Paetz analysierte im Casablanca in Ochsenfurt die deutsche Klimapolitik auf seine ganz spezielle Art und Weise.
OCHSENFURT Die Ochsenfurter SPD hatte zum Kabarett mit Holger Paetz und seinem aktuellen Programm „Liebes Klima, gute Besserung!” ins Casablanca eingeladen.
Kabarettist Dieter Hildebrandt war einst der Pate für die Preisverleihung mit dem „Salzburger Stier” an Holger Paetz – und bei seinem Auftritt in Ochsenfurt präsentierte sich dieser als ein würdiger Nachfolger des Altmeisters Hildebrandt, teilt der SPD Ortsverein Ochsenfurt in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Wilder Ritt durch ein wahnsinniges Jahr
Holger Paetz lieferte im Statt-Theater ein Feuerwerk an bissiges Pointen — Manchmal blieb das Lachen im Hals stecken
Von Lorenz Nix
Regensburg. „Ich find’s toll dass Sie sich dieses vermaledeite Jahr um die Ohren hauen wollen.” Was Holger Paetz vom zu Ende gehenden 2022 hält, wurde bei seinem Gastspiel Regensburger Statt-Theater schnell klar. Der Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen waren beim satirischen Jahresrückblick des Münchner Kabarettisten die bestimmenden Themen.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Bissiger Rückblick auf ein wildes Jahr
Badische Zeitung: Von Corona über Präsident Putin bis zu Kanzler Scholz – alles dabei.
Viel Stoff hat sich angesammelt für den satirischen Jahresrückblick von Holger Paetz:
Krieg, Krisen, Klimawandel, die “Schmach von Katar” und vieles mehr ließ der Münchner Kabarettist auf die Zuhörer in Renata Vogts Buchhandlung “Buch & Café am Andelsbach” einprasseln. “Es sieht aus wie zu Vor-Corona-Zeiten”, meinte Vogt angesichts der dicht gedrängten Reihen.
Holger Paetz bei DorfArt
Böhl-Iggelheim:
Am Abend des 12. November füllte sich die VfB Halle mit Besuchern, um dem Kabarettisten Holger Paetz zu lauschen. Das Thema des Abends „Liebes Klima, gute Besserung!“ Eingeladen wurde er vom Verein DorfArt, dem Kulturverein in Böhl-Iggelheim.
Menschen wie Meteoriten
Auftritt: Er ist ein Vertreter der bitterbösen „alten Schule” des politischen Kabaretts. Holger Paetz ätzte in Blaubeuren, tat weh – und begeisterte.
Von Margot Autenrieth-Kronenthaler
Liebes Klima, gute Besserung!”, lautet das Programm von Holger Paetz, welches er jetzt im „Fröhlichen Nix” zum Besten gab. Der 70-Jährige, ein Vertreter des politischen Kabaretts, hat schon für die legendäre „Münchner Lachund Schießgesellschaft geschrieben, trat in „Otis Schlachthof” und beim „Scheibenwischer” auf – und nun in Blaubeuren« Paetz ist ein Schnelldenker und Schnellredner, die Zuhörer hatten teils Mühe alles mitzubekommen.
Klimakrise mit viel schwarzem Humor
Holger Paetz überwältigt das Publikum bei den Kleinkunsttagen mit bissigem Kabarett
VON KARIN WUNSAM
Rosenheim – Mit dem Kauf des „Pass 5“ entscheidet man sich bei den Rosenheimer Kleinkunsttagen speziell für Künstler und Gruppen, die erstmals in Rosenheim auftreten und in der Region auch noch eher wenig bekannt sind.
Per Hämmerchen zum Matterhorn
Herrenberg: Der Münchner Kabarettist Holger Paetz fegt im Mauerwerk tornadogleich mit Worten durch des Klimas Extreme.
Von Thomas Volkmann
Das mit dem Klima und was es gerade so macht, das ist schon eine üble Sache. Mal zu heiß, dann zu nass, Fleisch soll man nicht mehr konsumieren und bald auch die Heizung runterdrehen. Die Wahl des Fahrzeugs wird politisch und Fliegen zur moralischen Frage. „Ich habe diese Drohszenarien so dick”, sagte er vergangenen Freitagabend im Herrenberger Mauerwerk …
Die Nähe zu Hildebrandt wird auch beim Mauerwerk-Auftritt immer wieder deutlich, auch Parodien bringt Paetz mit.
Nachdenken und lachen
Der Münchner Kabarettist Holger Paetz ist seit den 1970ern aktiv und Träger des renommierten „Salzburger Stiers“. Sein neues Programm, das er in Bolanden präsentierte, dreht sich um den Klimawandel.
Holger Paetz kennt sich aus mit dem Klima. Er bezeichnet die menschliche Lebensweise als „Meteoreinschlag in Zeitlupe“: Irgendwann knallt’s! Die Zusammenhänge zwischen CO2 und Erderwärmung sind dabei klar belegt – oder widerlegt: Auf der Bühne präsentiert der Kabarettist hier eine gespaltene Persönlichkeit, die mit dem Publikum ein verworrenes Spiel des Für und Wider treibt. Die Gäste erleben dabei einen kurzweiligen Abend im Theater Blauen Haus in Bolanden, organisiert vom Eisenberger Verein Neuer Landweg.
Wie Holger Paetz die deutsche Klimapolitik analysiert
Kabarett im Casablanca
Holger Paetz bringt die Zuhörer zum Lachen – und macht sie zugleich nachdenklich.
Die Ochsenfurter SPD hatte zum Kabarett mit Holger Paetz und seinem aktuellen Programm “Liebes Klima,gute Besserung!” ins Casablanca eingeladen. Kabarettist Dieter Hildebrandt war einst der Pate für diePreisverleihung mit dem “Salzburger Stier” an Holger Paetz – und bei seinem Auftritt in Ochsenfurt präsentiertesich dieser als ein würdiger Nachfolger des Altmeisters Hildebrandt, teilt der SPD Ortsverein Ochsenfurt in einemSchreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.
Holger Paetz – Kabarettist mit schwarzem Humor
Holger Paetz bringt die Zuhörer zum Lachen – und macht sie zugleich nachdenklich.
(Harsewinkel) Im Kulturort Wilhalm hat sich der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Holger Paetz am Freitagabend mit viel Sprachwitz, Ironie und Zynismus das Klima zur Brust genommen. Das Programm „Liebes Klima, gute Besserung!“ ist noch vor der Bundestagswahl entstanden und mittlerweile aber aktualisiert worden. So fragte der Münchner ziemlich zu Beginn: „Was willste mit Klima, so lange Scheuer noch Verkehrsminister ist?“ Aber auch Nachfolger Volker Wissing scheine nicht viel besser: „Tempolimit geht nicht, keine Schilder!“
Von Altersmilde keine Spur
Kabarett: Holger Paetz begeistert mit seinem neuen Soloprogramm in der Obernburger Kochsmühle
Von unserem Mitarbeiter
HEINZ LINDUSCHKA
OBERNBURG. Er widerlegt auf den Kleinkunstbühnen derzeit so manches (Vor-)Urteil. Als Holger Paetz mit dem neuen, seinem 16.Soloprogramm »Liebes Klima, gute Besserung!« in der Obernburger Kochsmühle auftritt, ist von der aktuell oft beklagten Zurückhaltung des Publikums keine Rede: Kaum ein Stuhl bleibt frei, die Besucher halten das zweistündige Programm mit seinem Informations- und Geschwindigkeit-Tsunami bestens gelaunt und aufmerksam durch, auch wenn am Ende ein leicht erschöpfter Zuhörer beim Hinausgehen murmelte: »Toll war’s, aber jetzt ist’s auch genug!«
Holger Paetz predigt in der Fastenzeit
Der Kabarettist zeigt sein Programm “Fürchtet Euch!” in Tutzing
Fastenzeit ist Kabarettzeit: Der Münchner Kabarettist Holger Paetz hat seine Fastenpredigt “Fürchtet Euch!” an der Akademie für Politische Bildung gehalten. Zu hören gab es von Pater Paetz nicht nur Gedichte und Orgelmusik, sondern vor allem bitterböse Spitzen in Richtung Politik und Kirche.
Zeit der Abrechnung
KABARETT Holger Paetz begeistert sein Publikum mit Spitzen im Sekundentakt
VON KATHRIN SUDA
Holzkirchen – „Fürchtet Euch!“, warnt Holger Paetz Jahr für Jahr, wenn er mit seiner Bußpredigt auf Tour geht. Die Warnung geht weniger ans Publikum als an Entscheidungsträger. Fastenzeit ist die Zeit der Abrechnung.
Sein Scharfsinn gepaart mit Wortwitz und Ironie ist berüchtigt. Paetz’ Pointen rütteln wach und bleiben im Kopf. Am Sonntagabend übernahm er im Holzkirchner Kultur im Oberbräu den Neustart nach der jüngsten Corona-Pause, die seit November angedauert hatte. Seine Präsenz und die Schlagzahl der Pointen machten den Abend zu einem kabarettistischen Höhepunkt.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Putin als „kleine Giftkröte“
Orgelmusik erklingt, Kerzen leuchten. Der Mann im klerikalen Gewand wendet sich an die „Liebe Gemeinde“ und rechnet gnadenlos ab: Mit Putin, Biden, Scholz und Baerbock – aber auch mit den kleinen menschlichen Schwächen, die die Corona-Pandemie in jedem zutage förderte. Der Kabarettist Holger Paetz bringt mit der „Bußpredigt“ politisches Kabarett und bissige Satire ans Gleis.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Der Körper als Silo und die Krokusse
Holger Paetz in der Politischen Akademie
Tutzing – Ein großer Herr ist Holger Paetz und bodenlang seine Kutte: Bei seinem Auftritt zur Fastenpredigt am Sonntag in der Akademie für Politische Bildung war die Parallele zum Derblecken am Nockherberg mehr als nur optischer Zufall, denn zwölf Jahre lang, bis 2009. war Paetz einer der Singspiel-Autoren.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
So schön war’s selten – Ich hoffe, es wird besser
Jahresrückblick: Kabarettist Holger Paetz resümiert über 2021 in der Amorbacher Zehntscheuer
AMORBACH. Dass sich derzeit ein Jahresrückblick unter dem Titel •So schon war s noch selten* satirischer Stilmittcl bedient liegt nahe. »Ich freue mich sehr, das ich hier das neue Jahr eröffnen darf, ich hoffe, es wird besser«, eröffnete der Kabarettist und Autor Holger Paetz den satirisch-politischen Samstagabend in der gut besuchten Zehntscheuer in Amorbach.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Kabarettist Holger Paetz präsentierte auf der Stroblbühne seinen Jahresrückblick
Oberhausen – Wie ein Dirigent wirkt Holger Paetz; Das lange Silberhaar weht elegant nach vorn, wenn der Kabarettist sich verbeugt. Und stünde wirklich die Musik im Fokus, so wurde Paetz sicher ein Presto dirigieren – denn »presto*, also „schnell”, haut er auch seinen Jahresrückblick raus. Das Programm „So schön war’s noch selten” besteht aus einer bunten Zutatenliste und ist – kaum glaublich beim nervtötenden 2021 – tatsachlich meist komisch.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Convenartis: Holger Paetz bietet Wortakrobatik der Extraklasse
Wortakrobatik der Extraklasse hat am Samstagabend der Kabarettist Holger Paetz mit seinem Soloprogramm “Liebes Klima, gute Besserung!” geboten. Der Einladung des Convenartis-Vereins folgten rund 30 Besucher. Diese belohnten den preisgekrönten Autor, Liedermacher und Kabarettisten allerdings mit stehenden Ovationen und viel Applaus.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Abrechnung mit den Klimaleugnern
Kabarett Holger Paetz geht im Kleinkunstkeller das Thema Klima humoristisch an.
Bietigheim-Bissingen. Vom Sprechtempo her nahe an seinem legendären Freund Dieter Hildebrandt hat sich der Kabarettist Holger Paetz am Freitagabend im Bietigheimer Kleinkunstkeller in Rage geredet. Der Sprachkünstler und Poet aus München-Schwabing, aufgewachsen in der Werksiedlung des Steinkohlekraftwerks Aschaffenburg, rechnete mit den Klimaleugnern ab und echauffierte sich ohne Punkt und Komma über Politiker, die er nicht leiden kann.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Der Pater muss an die frische Luft
Holger Paetz und das Team des Anzinger Weinbeissers wagen ein Experiment, um trotz Coronakrise im Winter Kleinkunst veranstalten zu können. Das Motto für den ersten Advent: Kabarett statt Kirche
Von Alexandra Leuthner
Anzing Auch Holger Paetz hat in den vergangenen Monaten erfahren, was es bedeutet, nicht oder kaum auftreten zu können, so wie die meisten Bühnenkünstler auch.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
Wenn es „Fürchtet Euch” von der Kanzel donnert
Holger Paetz mit beißender Ironie, virtuoser Nörgelei und pointierter Plattheit
LICHTENAU – Manchmal kann ein einziges Wort einen fundamentalen Bedeutungswandel erzeugen.
Sogar wenn es fehlt. „Fürchtet Euch!”, heißt der religiöse Leitsatz von Pater Paetz. Und was er dann in seiner wortgewaltigen Predigt vorträgt, lässt dem Zuhörer in der Tat die Haare zu Berge stehen. So geschehen am Rosenmontag in der Alten Turnhalle in Lichtenau, als eine Art vorgezogene Aschermittwochsrede. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Ganzen Artikel als pdf lesen >>>
“Nein, Paetz ist kein lieber Mensch. Ein aufrechter Moralist vielmehr, einer, der Widersprüchen die Maske vom Gesicht zieht und den Menschen so aufmerksam zugetan ist, wie sie es fordern und verdienen.”
(Süddeutsche Zeitung)
„Paetz ist kein Mann für platte Gags. Seine kühl-ironischen Betrachtungen bringen einen im ersten Moment zum Lachen, im nächsten macht man sich der traurigen Wahrheit, die dahintersteckt bewusst.“
(Nürnberger Zeitung)
„Blitzgescheit und anspruchsvoll treibt er seinen tiefschwarzen Humor auf die Spitze.“ (Observer Wien)
„Holger Paetz ist bösartig komisch, sensibel und lyrisch. Er ist ein Verbalakro-bat, ein Profinörgler, der sich gern in Rage redet, ein anarchischer Geist im klassischen Sinne des Kabaretts“
(Mittelbayerische Zeitung)
“Paetz ist ein durchgeknallter Unterhalter, intelligent, schlagfertig und mit obs-kurem Sprachwitz, der einen zu Lachtränen amüsiert und die Garantie für Muskelkater im Bauch am nächsten Tag ist.”
(Schwäbische Zeitung)
“Ein reichhaltiges Arsenal an klugen Wortspielen, treffsicheren Pointen und schwarzem Humor.”
(Frankfurter Allgemeine)
Liebes Klima, gute Besserung!