„Weihnachtsschmaus“

Die beiden Künstlerinnen Nina Hoger und Ulla van Daelen haben mit ihrem Programm zur Weihnachtszeit – in einer glänzend abgestimmten Mischung von Lesung und Harfenspiel – einen besonderen “Weihnachtsschmaus“ zusammengestellt. Die bekannte Schauspielerin Nina Hoger liest Geschichten u.a. von Erich Kästner, Heinrich Böll, Hans Fallada und George Tabori, die längst zur klassischen Weihnachtsliteratur gehören, aber auch unbekanntere Texte und Lyrik, die den ein – oder anderen überraschen mögen. Dabei zieht Nina Hoger das Publikum mit schauspielerischem Charisma in ihren Bann. Ulla van Daelen setzt dies gekonnt mit ihrem Harfenspiel fort. Sie gilt als Botschafterin für innovative Harfenmusik. Als Komponistin, Interpretin und Arrangeurin bewegt sie sich stilsicher zwischen Klassik, Jazz, Folk und Pop. Ihr „Weihnachtsschmaus“ präsentiert besinnliche und beschwingte Harfenklänge – mit einer Auswahl der schönsten Weihnachtslieder, die sie ganz persönlich und durchaus auch „unsentimental“ arrangiert. Somit erwartet die Zuhörer ein besonderer Augen – und Ohrenschmaus zur “stimmungsvollsten Zeit im Jahr“.

„Der alte Klang & das Meer“

Ein Abend über das, was uns immer Meer bewegt…

Über die Sehnsucht nach Ferne, nach Nähe und dem einfach nur Dasitzen und dem Rauschen des Meeres lauschen…sensibel, hochkarätig und humorvoll umgesetzt von Nina Hoger und den Harfenklängen von Ulla van Daelen. Beide Künstlerinnen, die bereits seit Jahren mit einem vergnüglichen „Weihnachtsschmaus“ erfolgreich unterwegs sind, verbindet das Wasser: Nina Hoger als gebürtige Hamburgerin und Ulla van Daelen mit ihrer Harfe, deren Klang ohnehin mit dem nassen Element in Verbindung gebracht wird. Dennoch wird dieses Programm alles andere als „vor sich hinplätschern“ und für manche Überraschung sorgen!

Zu den Künstlerinnen

Nina Hoger

…geboren in Hamburg, wurde bereits während ihrer Schulzeit für das Fernsehen entdeckt und machte ihren ersten Fernsehfilm “Fallstudien“ 1979. 

Seitdem arbeitet sie regelmäßig für’s Fernsehen. 

Wichtige Filme sind u.a. “Marleneken“, “Jahrestage“ oder “Enthüllungen einer Ehe“ unter der Regie von Michael Verhoeven, für den sie den Robert Geisendörfer Preis erhielt. 

Selten stand sie mit ihrer Mutter, der Schauspielerin Hannelore Hoger, vor der Kamera – u.a. in “ Die Meerjungfrauen“. 

Für den WDR Tatort „Hundeleben“ schrieb Nina Hoger das Drehbuch. 

Aktuell ist sie in der ARD Serie “ Um Himmels Willen“ zu sehen. 

Seit Jahren ist sie solistisch oder im Ensemble mit literarisch-musikalischen Programmen unterwegs. 

Nina Hoger lebt in Berlin und Brandenburg. 

Ulla van Daelen

…in Köln lebende Musikerin, gilt als Ausnahmeerscheinung in der internationalen Harfenszene. 

Nachdem sie im Fach Klavier bereits mehrere Preise bei “Jugend Musiziert“ erhalten hatte und mit 12 Jahren die Harfe als ihr Trauminstrument“ entdeckte, wurde Ulla van Daelen bereits nach kurzer Zeit Stipendiatin und Preisträgerin des BDI. 

Nach Studium in Köln und Den Haag folgten Engagements an der Deutschen Oper Berlin und der Deutschen Oper am Rhein sowie langjährige Tätigkeit als Soloharfenistin des WDR-Rundfunkorchesters. 

Ulla van Daelen hat sich mittlerweile als Interpretin, Komponistin und Arrangeurin von Jazz-Rock und Popsongs auf der Harfe einen Namen gemacht. 

Die Grenzgängerin ist solistisch und mit eigenem Ensemble auf den internationalen Konzertbühnen unterwegs. Ihre Eigenkompositionen werden bundesweit im Radio gesendet.